InnoBlog
Lesen Sie, was es Neues in den Thüringer Innovationsclustern gibt und erfahren Sie mehr über Förderangebote, Veranstaltungen und Bildungsformate.

Thüringen digitalisiert die Gesundheitsbranche
Ob bei präziseren Diagnosetools oder der Optimierung von Krankenhausabläufen – die Einsatzmöglichkeiten von KI in der Medizin sind vielfältig. In Thüringen haben sich Unternehmen und Forschungseinrichtungen darauf spezialisiert, maßgeschneiderte…

RIS-Monitoring: Innovationsumfeld in Thüringen im Fokus
Das neue Factsheet "Innovationsunterstützende Aktivitäten 2022-2023" bietet erstmals einen umfassenden Überblick über Maßnahmen zur Förderung von Innovationen in Thüringen. Neben Forschungs- und Entwicklungsprojekten (FuE) werden zahlreiche…

InnoVIEW: Neue Technologien und die Herausforderungen der Langzeitverfügbarkeit
Am 18. September hatten wir die Gelegenheit, unser Industrieforum „Smarte Fertigung“ – Retrofit von Maschinen und Anlagen zur Absicherung der Produktion in der Funkwerk AG zu veranstalten. Kerstin Schreiber, Vorständin der Funkwerk AG und…

6. Thüringer KI-Forum: Künstliche Intelligenz als Motor für Thüringen
Am 29. Oktober 2024 fand das 6. Thüringer KI-Forum im COMCENTER Brühl in Erfurt statt – eine Veranstaltung, die erneut verdeutlichte, wie stark Thüringen in der Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien aufgestellt ist. Rund 140 Teilnehmer:innen…

Mit wenig Mitteln zu Innovation: Erfolgsstrategien für Unternehmen
Innovationen sind nicht nur großen Unternehmen vorbehalten. Auch kleine und mittlere Un-ternehmen (KMU) können mit den richtigen Strategien erhebliche Fortschritte erzielen. Dies zeigte die jüngste Veranstaltung des ThCM unter dem Titel „InnoLOG: …

Optimiertes Monitoring für die Innovationsstrategie Thüringens
Die Regionale Innovationsstrategie (RIS Thüringen) in der Förderperiode 2021 bis 2027 wird, wie ihre Vorgängerin, durch ein Monitoring begleitet. Dieses ist wichtig, um die Fortschritte und Entwicklungen in den verschiedenen Spezialisierungsfeldern…

Digitale Innovationen und Nachhaltigkeit als Triebkräfte im Werkzeug- und Formenbau
Der Werkzeug- und Formenbau in Thüringen steht vor großen Herausforderungen. In den vergangenen Jahren haben sich mehrere Trends abgezeichnet, die die Branche nachhaltig beeinflussen. Die Digitalisierung und Implementierung von Industrie…

Halbleiter aus Mitteldeutschland: Wegbereiter für die Zukunft – Eine Strukturanalyse der Thüringer Branche
Dieser Blogbeitrag wirft einen Blick auf die Chancen und Stärken Thüringens in der Mikroelektronik, die Vielfalt der Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Ausbildungsmöglichkeiten, Förderprogramme auf EU- und Bundesebene sowie die Bedeutung dieser…

Gemeinsam gegen Infektionskrankheiten: Dynamic42 und InfectoGnostics auf der 8. AMR-Konferenz in Basel
Das Biotechnologie-Unternehmen Dynamic42 präsentierte am Gemeinschaftsstand mit seinem Partner InfectoGnostics bei der diesjährigen AMR-Konferenz vom 6. bis 7. März in Basel seine neuesten Entwicklungen zur Organ-on-Chip Technologie. Die enge…
Bleiben Sie informiert! Mailverteiler InnoNEWS
Registrieren Sie sich hier für unseren Mailverteiler, um über die neuesten Entwicklungen in Thüringens Forschungs- und Wissenschaftssektor informiert zu sein. Wir versorgen Sie mit regelmäßigen Updates zu anstehenden Veranstaltungen, aktuellen Nachrichten und attraktiven Fördermöglichkeiten. Melden Sie sich an, um zukünftig keine News und Veranstaltungen mehr zu verpassen.
Interessieren Sie sich für themenspezifische Informationen? Dann empfehlen wir Ihnen, sich für einen unserer fünf Spezialisierungsfeld-Verteiler anzumelden.