Sprechen Sie uns an!

Innovativ Thüringen

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-0
E-Mail schreiben

Reference

InnoLOG: 9. Thüringer Maschinenbautag

Produktion der Zukunft: automatisiert, vernetzt und kollaborativ

22. September 2025 | ab 12 Uhr
COMCENTER Brühl | Mainzerhofstraße 10 | Erfurt

Wie gelingt der nächste Schritt zur „Smart Factory“? Welche Rolle spielen humanoide Robotik, Datennutzung und branchenübergreifende Zusammenarbeit in der Produktion von morgen?

Der Thüringer Maschinenbautag 2025 bringt wieder führende Köpfe der Industrie, innovative Mittelständler und praxisnahe Forschung zusammen – mit einem klaren Ziel: Impulse für eine wettbewerbsfähige, vernetzte und zukunftssichere Fertigung zu setzen.

Freuen Sie sich auf:

  • Keynote der Trumpf AG: „Smart Factory - Der Weg zur vernetzten Fertigung“
  • Top-Themenblöcke zu Automatisierung, Vernetzung und Kollaboration mit Beiträgen u.a. von PAPACKS, Heller, Indu-Sol, Alpha-Omega Technology
  • Erfahrungen aus der Praxis und strategische Perspektiven – von KI-gestützter Produktion bis hin zu Kommunikationskultur und Datenräumen
  • Begleitausstellung mit Partnern aus Industrie und Netzwerken
  • Netzwerken beim Get-together ab 17:00 Uhr

 Zielgruppe: 

  • Unternehmer:innen
  • Fach- und Führungskräfte
  • Innovationsverantwortliche
  • Entwickler:innen und Multiplikatoren aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie angrenzenden Branchen.

Für Verpflegung ist gesorgt!

Jetzt vormerken – und die Zukunft der Produktion mitgestalten!

Einlass ab 12:30 Uhr | Beginn: 13:00 Uhr | Ende: ca. 17:30 Uhr

Programm

12.30 Uhr Soft Opening
13.00 Uhr Eröffnung
13.10 Uhr Keynote: Smart Factory - Der Weg zur vernetzten Fertigung
Karl Schmid | Trumpf AG
13.45 Uhr Humanoide Robotik in der Fertigung: Impulse für die nächste Stufe der Automatisierung
Torben Valnert | PAPACKS Green Robotics GmbH
14.05 Uhr Integration von Robotern in den Produktionsprozess unter Sicherheits- und Wirtschaftlichkeitsaspekten
Stefan Gross | Heller Maschinen und Technologie AG
14.30 Uhr Kaffeepause
15.15 Uhr Digitalisierung auf Shopfloor liegt in der Verantwortung der Betreiber,
fängt jedoch schon beim Maschinenbauer an!

René Heidl | Indu-Sol GmbH
15.45 Uhr Optimale Lösungen für IoT-Netzwerke
Jan Bose | Alpga-Omega Technology GmbH & Co. KG
16.05 Uhr Zukunft sichern: Kollaboration und Datenräume als Schlüssel im Maschinenbau
Sebastian Gawron | NT.AG
16.25 Uhr Effektivität verbessern durch gute Kommunikation
Sabine Vana | Training & Coaching
16.45 Uhr Kurze Wege - Netzwerke in Thüringen
Dr. Andreas Patschger | Thüringer Zentrum für Maschinenbau
17.00 Uhr Get-together

Jetzt anmelden

Mit einem Stern(*) gekennzeichnete Felder werden zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung benötigt.

Ihre Ansprechpartner

Kay Sawatzky

Kay Sawatzky Spezialisierungsfeld Industrielle Produktion und Systeme

Dr. Andreas Patschger

Dr. Andreas Patschger Leiter der Koordinierungsstelle Thüringer Zentrum für Maschinenbau

Organisatoren