Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen haben das Ziel, ein starkes Miteinander zwischen Firmen, Forschungseinrichtungen und Intermediären zu fördern und den Grundstein für gemeinsame Innovationsprojekte zu schaffen.

Wir bieten diverse Veranstaltungstypen an, die sowohl inhaltlich tiefgreifend als auch weitreichend gestaltet sind, um das Potenzial voll auszuschöpfen und eine breite Beteiligung an der Regionalen Innovationsstrategie – RIS Thüringen - zu fördern.

InnoCON

Unsere innovationspolitische Veranstaltung stellt unser wichtigstes Jahresereignis im Bereich der Innovation dar. Führende Köpfe der Industrie und Innovationsexperten kommen hier zusammen, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen und wertvolle Einblicke in den Innovationsstandort Thüringen zu gewähren.

Zudem bietet sie eine Plattform für Gründer, Unternehmer, Wissenschaftler und Innovatoren aus diversen Sektoren, sich zu vernetzen und sich über die neuesten Entwicklungen der RIS Thüringen und über Förderprogramme zu informieren. Auf Sie warten motivierende Vorträge und Kontaktpersonen für Ihre Projekte.

InnoMEET

Information und Dialog:

In den InnoMEETs informieren wir Sie in einer Kombination aus Vorträgen und Diskussionsrunden über aktuelle Themen und Entwicklungen in den Spezialisierungsfeldern. Diese bieten Ihnen die Möglichkeit des strategischen Netzwerkens sowie des Wissensaustausches mit anderen Vertretern Ihrer Branche.

InnoLOG

Wissenstransfer und Kooperation:

Diese Plattform bietet Unternehmern die Chance, ihr Unternehmen mit frischen Ideen direkt aus Thüringens Forschung zu bereichern. Hier stellen renommierte Wissenschaftler aus Thüringen in anregenden Vorträgen und Diskussionsrunden aktuelle Forschungsthemen und -ergebnisse in den Spezialisierungsfeldern vor.

Ziel ist es, Synergieeffekte zwischen den Thüringer Forschungsinstitutionen, Start-ups und etablierten Unternehmen zu erschließen und Pfade zu tragfähigen Kooperationsnetzwerken und Transferprojekten zu schaffen, die Maßstäbe setzen.

Wissenschaftseinrichtungen übernehmen eine immer bedeutendere Rolle bei der Lösung gesellschaftspolitischer Herausforderungen und sind ein wichtiger Impulsgeber für die Wirtschaft. Strategische Partnerschaften mit Wirtschaftsakteuren – z.B. Verbundprojekte und -cluster, Hubs, Collaboration Labs sowie Industry-on-Campus-Projekte – sollen daher gezielt gefördert werden.

InnoPRO

Workshops für Projektinitiierung:

Unsere InnoPRO-Formate dienen im Rahmen unserer Projektarbeit der Umsetzung strategischer FuE-Projekte für konkrete Förderprogramme des Bundes und der EU. Diese Veranstaltung dient vor allem der Suche nach geeigneten Projekt-Partnern und des Brainstormings für gemeinsame FuE-Projekte.

Unsere Veranstaltungen

Zwei Arbeiter in orangefarbener Schutzausrüstung schauen in einer Fabrik auf ein Tablet.

InnoLOG: 9. Thüringer Maschinenbautag

Unter dem Motto "Produktion der Zukunft: automatisiert, vernetzt und kollaborativ" veranstalten wir am 22.09.2025 den 9. Thüringer Maschinenbautag im COMCENTER Brühl in Erfurt. Seien Sie dabei!

Gesicht setzt sich aus vielen kleinen weißen Quadern zusammen

7. Thüringer KI-Forum

Das Thüringer KI-Forum geht in die siebte Runde – und stellt in diesem Jahr die Vernetzung, praktische Anwendbarkeit und Zukunftsfähigkeit von Künstlicher Intelligenz in den Mittelpunkt.

InnoLOG: Ressourceneffizienz – Industriewasser

Wie kann Wasser in industriellen Prozessen effizienter und nachhaltiger genutzt werden? Beim InnoLOG: Ressourceneffizienz – Industriewasser diskutieren Expert:innen aus Forschung und Praxis branchenspezifische Herausforderungen und entwickeln gemeinsam Lösungsansätze für zukünftige FuE-Projekte und Anwendungen.

INNOCON

Unsere innovationspolitische Jahresveranstaltung bringt erneut Akteure, Projekte und Impulse aus der Thüringer Innovationsstrategie (RIS Thüringen) zusammen. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, inspirierende Diskussionen und zukunftsweisende Entwicklungen.

Weitere Veranstaltungen

MikroSystemTechnik Kongress 2025

Der MikroSystemTechnik Kongress 2025 ist das zentrale Branchentreffen für Mikrosystemtechnik und innovative Elektroniklösungen. Erleben Sie neueste Technologien, spannende Fachvorträge und den Austausch mit Experten aus Wissenschaft und Industrie. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft mit!

ThEFI Technology-Update

Das nächste „ThEFI Technology-Update“ des Thüringer Energieforschungsinstitutes (ThEFI) findet am 5. November 2025 von 17:00-19:30 Uhr im Tagungs- und Veranstaltungsraum der TU Ilmenau, am Willy-Brandt-Platz 1 in Erfurt statt.

Eröffnungsfeier ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena

Erleben Sie Innovation hautnah: An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena eröffnet das neue ULTRASONIC COMPETENCE CENTER – ein zukunftsweisendes Applikationszentrum für ultraschallgestützte Bearbeitung von Hochleistungswerkstoffen wie Glas und Keramik. Als Schlüsseltechnologie für Halbleiter-, Luft- und Raumfahrt- sowie Optikindustrie setzt es neue Impulse…

Bleiben Sie informiert! Mailverteiler InnoNEWS

Registrieren Sie sich hier für unseren Mailverteiler, um über die neuesten Entwicklungen in Thüringens Forschungs- und Wissenschaftssektor informiert zu sein. Wir versorgen Sie mit regelmäßigen Updates zu anstehenden Veranstaltungen, aktuellen Nachrichten und attraktiven Fördermöglichkeiten. Melden Sie sich an, um zukünftig keine News und Veranstaltungen mehr zu verpassen.

Anmeldung

Reference

Reference

Ihr Ansprechpartner

Heidi Schlisio

Heidi Schlisio Referentin für Marketing und Veranstaltungen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.